Auf ein (baldiges) Wiedersehen?

Nutze den Grover Versandkarton für die Rücksendung und schon bald wird dein Gerät jemand anderem Freude bereiten.

s

Schritt für Schritt

So funktioniert die Rücksendung

1
Rücksendung starten

Nach Ablauf der Mindestlaufzeit kannst du unter „Gemietet“ die Miete beenden und das Rücksendelabel für das Gerät erstellen.

2
Accounts entkoppeln

Melde dich von allen verknüpften Benutzerkonten ab und entferne jegliche Passwortsperren. Nur so können wir problemlos auf das Gerät zugreifen.

3
Auf Werkseinstellung zurücksetzen

Setze dein Gerät auf die ursprünglichen Herstellereinstellungen zurück und lösche alle Daten. Wir kümmern uns um den Rest.

4
Sicher verpacken

Lege dein Gerät mit Zubehör in die Originalverpackung und verstaue es sicher im Versandkarton von Grover.

5
Rücksendelabel erstellen

Unter „Gemietet” kannst du dein Rücksendelabel ausdrucken oder einen QR-Code (nur in Deutschland) für die Rücksendung erstellen lassen.

6
Abschicken

Gib das Paket bei der Post oder (je nach Versanddienstleister) im Paketshop ab. Wir stoppen deine monatlichen Zahlungen.

.

Wissenswertes

Für einen reibungslosen Ablauf

  • Rücksendelabel herunterladen

    Unter „Gemietet“ kannst du für das jeweilige Gerät ein Rücksendelabel erstellen. Es ist 30 Tage gültig und deckt die Kosten für die Rücksendung.

    Mehr erfahren
  • Rücksendung aufgeben

    Du kannst deine Rücksendung an jeder Packstation, Postfiliale oder anderen Annahmestelle aufgeben, die mit dem Versanddienstleister auf dem Rückgabelabel zusammenarbeitet. Sobald das Paket gescannt ist, stoppen wir die Zahlung.

  • Geräte und Kartons abgleichen

    Achte darauf, dass die Seriennummer deines Geräts mit der auf dem Karton übereinstimmt, um Verzögerungen zu vermeiden. Dies ist vor allem wichtig, wenn du mehrere Geräte zurückschickst.

    return-block-2
  • Accounts entfernen und Geräte zurücksetzen

    Setze alle Geräte vor der Rücksendung auf ihre Werkseinstellungen zurück und entferne alle persönlichen Daten und verbundenen Benutzerkonten. Andernfalls können wir deine Rücksendung nicht bearbeiten.

    Mehr erfahren
    return-block-3

Häufige Fragen

Mit dem Rücksendelabel von Grover ist der Rückversand kostenlos. Du kannst dein Label unter Gemietet erstellen und herunterladen.

Gib dein Paket spätestens einen Tag vor Fälligkeit der nächsten Zahlung bei der Post oder in einem Paketshop ab, um eine weitere Monatszahlung zu vermeiden.

Ja, du kannst unter Gemietet den Status deiner Rücksendung verfolgen.
Dein Rücksendelabel ist 30 Tage nach der Erstellung gültg. Falls du aus Versehen mehrere Label erstellt hast, verwende bitte das neueste.
Falls du ein Rücksendelabel erstellt aber dein Gerät noch nicht versendest hast, musst du nichts weiter tun. Miete einfach wie gehabt weiter. Falls du die Rücksendung bereits bei der Post oder im Paketshop abgegeben hast, musst du leider eine neue Miete starten.
Nein, du kannst dein Gerät leider erst nach Ablauf deiner gewählten Mindestmietzeit zurückgeben.