28,90 € pro Monat für 12 Monate
68,90 €49,90 € pro Monat für 12 Monate
49,90 €46,90 € pro Monat für 12 Monate
126,90 € pro Monat für 12 Monate
49,90 € pro Monat für 12 Monate
77,90 € pro Monat für 12 Monate
63,90 € pro Monat für 12 Monate
39,90 € pro Monat für 12 Monate
8,90 € pro Monat für 12 Monate
35,90 € pro Monat für 12 Monate
27,90 € pro Monat für 12 Monate
18,90 € pro Monat für 12 Monate
22,90 € pro Monat für 12 Monate
6,90 € pro Monat für 12 Monate
51,90 € pro Monat für 12 Monate
4,90 € pro Monat für 12 Monate
Du hast 16 von 16 Produkten gesehen.
Drohnen sind mehr als eine Spielerei für Technikfreaks. Die kleinen Flugobjekte machen nämlich auch atemberaubende Fotos und Videos. Wenn du für bestimmte Zwecke eine professionelle Drohne brauchst, kann allerdings schnell sehr teuer werden. Um hohe Anschaffungskosten zu vermeiden, kannst du einfach bei Grover die passende Drohne mieten – bei flexibler Laufzeit, schon ab einem Monat. Wir erklären dir, was es zu beachten gibt, damit du sorgenfrei abheben kannst.
Drohnen sind Quadrocopter, mit denen du Luftbilder und Videos machen kannst. Es gibt sie in allen Größen und für jeden Geldbeutel. Ob Anfänger oder Profi – bei Grover kannst du Drohnen für jedes Niveau mieten. Da es sich um unbemannte Flugobjekte handelt, gibt es aber einige Gesetze zur Regelung des Flugverkehrs, mit denen du dich vorher beschäftigen solltest.
Der bekannteste Hersteller von Drohnen ist DJI. Das Unternehmen bietet mit seinen Mavic-, Phantom- und Mini-Reihen verschiedene Ausstattungen. Die Drohnen von DJI sind vielseitig, leicht bedienbar und leistungsstark. Bis zu 31 Minuten Flugzeit leisten manche Modelle. Auch Sony, Parrot und GoPro bieten eigene Drohnen mit Kameras an, die du bei Grover flexibel mieten kannst.
Seit dem 01.01.2021 gilt eine neue EU-Drohnenverordnung, laut der ein Drohnenführerschein für alle Drohnen-Piloten Pflicht ist. Man unterscheidet dabei zwischen dem kleinen Drohnenführerschein A1/A3 (EU-Kompetenznachweis) sowie dem großen Drohnenführerschein A2 (EU-Fernpiloten-Zeugnis). Falls du keinen davon besitzt, ist das aber noch nicht das Ende deines Traums vom Fliegen. Denn es gibt Ausnahmen, ab wann du den Drohnen-Führerschein zwingend vorweisen können musst.
Handelt es sich bei deinem gemieteten Gerät um eine Drohne, die weniger als 250 g wiegt, so brauchst du keinen Drohnenführerschein. Bestandsdrohnen, nämlich diejenigen, die noch nicht nach der neuen Verordnung klassifiziert sind, verlangen ebenfalls keinen Führerschein. Dazu zählen die DJI Mavic Mini Drohne sowie die DJI Mini 2 Drohne.
Für alle Drohnen benötigst du allerdings eine Registrierung als Betreiber. Diese musst du einmalig beim Luftfahrtbundesamt online beantragen.
Bei Drohnen mit einem Gewicht unter 2 kg benötigst du den kleinen Drohnenführerschein. Du musst außerdem beachten, dass du deine Drohne nur mindestens 150 m entfernt von Wohngebieten, Gewerbeanlagen, Industrie- und Erholungsgebieten fliegen lassen darfst, also fernab von Menschen und Gebäuden.
Für alles andere, also schwerere Drohnen oder ein Flug nah an Menschen oder Häusern, ist der große Drohnenführerschein Pflicht. Wie kommt man diesen? Den kleinen Drohnenführerschein kannst du online machen – mittels eines Tests beim Luftfahrtbundesamt. Der große hingegen erfordert ein richtiges Training samt Prüfung durch ein zertifiziertes Unternehmen. Damit kannst du dann aber Drohnen wie die DJI Mavic Pro, DJI Phantom 4 und DJI Mavic 2 Zoom fliegen.
Da es sich bei Drohnen um filigrane Geräte handelt, die dennoch Schaden verursachen oder nehmen können, besteht für sie eine Versicherungspflicht. Um deine Drohnen-Haftpflichtversicherung musst du dir nicht zu viele Gedanken machen, wenn du sie bei Grover mietest. Denn dein Gerät ist über Grover mitversichert und verfügt natürlich auch über das notwendige Drohnen-Kennzeichen.
Und wie hoch dürfen Drohnen fliegen? Höher als 100 m darf es laut Gesetz nicht sein. Generell gilt, dass man Drohnen mit einem Gewicht bis zu 5 kg nur auf Sichtweite fliegen darf. Wenn du dir das alles zu Herzen nimmst, steht dank Grover deinem Flugabenteuer nichts im Weg.