• Ich suche Smartphones...
  • Ich suche Tablets...
  • Ich suche eBook Readers...
  • Ich suche Zubehör...
  • Ich suche Laptops & Notebooks...
  • Ich suche Gaming Laptops...
  • Ich suche All in One PCs...
  • Ich suche Desktops...
  • Ich suche Monitore...
  • Ich suche Computerzubehör...
  • Ich suche PC Komponenten...
  • Ich suche Drucker, Scanner & Kopierer...
  • Ich suche Digitalkameras...
  • Ich suche Videokameras...
  • Ich suche Objektive...
  • Ich suche Action Kameras...
  • Ich suche Kompaktkameras...
  • Ich suche Kamerazubehör...
  • Ich suche Spielkonsolen...
  • Ich suche Virtual Reality...
  • Ich suche Gaming-Zubehör...
  • Ich suche Kopfhörer...
  • Ich suche Bluetooth-Lautsprecher...
  • Ich suche Heimkinos...
  • Ich suche DJ- und Studio-Equipment...
  • Ich suche Hi-Fi & Heim-Audio...
  • Ich suche Musikinstrumente...
  • Ich suche Apple Watches...
  • Ich suche Smartwatches...
  • Ich suche Profi Drohnen...
  • Ich suche Fernseher...
  • Ich suche Beamer...
  • Ich suche Streaming Player...
  • Ich suche Staubsauger & Wischroboter...
  • Ich suche Küchengeräte...
  • Ich suche Haushaltsgeräte...
  • Ich suche Smart Geräte...
  • Ich suche Beauty & Wellness...
  • Ich suche Raumklima...
  • Ich suche Babyausstattung...
052025-Sustainability-Header

Nachhaltige Tech-Nutzung: Kreislauf statt Elektroschrott

Sei mal ehrlich, wie viele alte Geräte liegen bei dir nur noch in irgendwelchen Schubladen? Und wie oft hast du dir ein Neues gekauft, obwohl das Alte eigentlich noch bestens funktioniert hat?

Die manchmal peinlichen Antworten auf diese Fragen möchten wir dir künftig ersparen. Mit einem Mietmodell, das die Lebensdauer von Geräten verlängert, Ressourcen spart und Elektromüll reduziert. Durch unseren Ansatz bringen wir Geräte immer wieder in den Kreislauf und sorgen dafür, dass Tech länger genutzt wird und von so vielen Menschen wie möglich eingesetzt werden kann.

b5F4U48UkTeKhDEZq7Ug9

Die große Frage: Was ist nachhaltige Tech?

Was viele Menschen leider nicht verstehen: Nachhaltigkeit bedeutet nicht, auf Innovation zu verzichten. Zertifizierungen wie EPEAT oder TCO wurden auch dafür geschaffen, um innovative Tech-Entwicklungen mit Umweltfreundlichkeit zu verbinden. In erster Linie geht es darum, wie wir mit Ressourcen umgehen. Zum Beispiel bei der Produktion, Lieferung und Nutzung von Elektrogeräten. Hier kommen wie anfangs erwähnt zwei wichtige Nachhaltigkeitsstandards ins Spiel, die wir dir in diesem Beitrag näher bringen möchten: EPEAT und TCO.

em5XaZLJGyfJvKeYJY0u5

EPEAT: der Standard für Tech-Nachhaltigkeit

EPEAT eines der  weltweit führenden Umweltsiegel für Elektronik. Es bewertet Geräte auf Basis wissenschaftlicher Daten und internationaler Best Practices über den gesamten Lebenszyklus hinweg. Die Kriterien sind unter anderem:

  • Klimaschutz

  • Verantwortungsvolle Lieferketten

  • Chemikalienmanagement

  • Nachhaltige Ressourcennutzung

EPEAT-zertifizierte Produkte gibt es in Bronze, Silber und Gold. EPEAT Gold bedeutet: Das Gerät erfüllt die strengsten Nachhaltigkeitsstandards der Branche. Bei Grover findest du immer wieder verschiedene EPEAT-zertifizierte Geräte, unter anderem von Top-Brands wie Apple, Samsung und Microsoft.

TCO: Nachhaltigkeit über den gesamten Lebenszyklus

TCO ist eine weltweit anerkannte Zertifizierung speziell für IT-Produkte. Sie stellt sicher, dass Geräte nicht nur ökologisch, sondern auch sozial nachhaltig sind. Zu den Kriterien zählen:

  • Klimafreundliche Herstellung

  • Faire Lieferketten

  • Verantwortungsvolle Ressourcennutzung

TCO hilft Unternehmen und Privatpersonen dabei, nachhaltigere Entscheidungen zu treffen, Risiken zu minimieren und gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden. Du kannst bei Grover verschiedene TCO-zertifizierte Produkte mieten. Das Beste? Es handelt sich dabei um Top-Tech von beliebten Brands wie Lenovo, Microsoft und Victus.

3e9j9ibGQYnml8dnC5FgHZ

Unser Motto: Tech mieten statt kaufen

Uns ist es wichtig, Menschen den Zugang zu Tech zu verschaffen, die erstens erschwinglich sind und zweitens einen positiven Impact auf die Kreislaufwirtschaft haben. Deshalb ist es für uns selbstverständlich, EPEAT- und TCO-zertifizierte Tech zu vermieten.

Durch unser Mietmodell entstehen weniger Tonnen CO2, weil Geräte mehrfach genutzt werden. Jeder Mietvorgang verlängert die Lebensdauer, reduziert Elektromüll und sorgt für eine nachhaltigere Nutzung. Du nutzt nur, was du brauchst. Kein Elektromüll, keine Lagerprobleme, keine Elektronikentsorgung in Eigenregie.

Wir haben bereits unzählige Geräte in den Kreislauf gebracht. Darunter zum Beispiel viele refurbished Apple Computers, gebrauchte iPads, reused iPads und weitere Apple gebraucht-Produkte. Dieser Ansatz verlängert Nutzungszyklen und reduziert Elektromüll sowie Elektronikentsorgung.

6mrCXmAvoY1rPgPOMu1muV

Wenn du wissen willst, wie du CO2 im Alltag reduzieren, Elektroschrott vermeiden und gleichzeitig auf moderne Geräte setzen kannst, dann ist Mieten der einfachste Weg.

Mit Grover unterstützt du die Kreislaufwirtschaft, setzt auf Geräte mit EPEAT- und TCO-Zertifizierung und machst Tech zu einem Teil der Lösung.