23,90 € - 330,90 €
Canon
Fujifilm
Hasselblad
Nikon
Olympus
Sony
Canon EF mount
Canon RF mount
Fuji X Mount
Micro 4/3 mount
Nikon F mount
Nikon Z mount
APS-C
Full Frame
Micro 4/3
12-21MP
22-31MP
42-51MP
52-61MP
109,90 € pro Monat für 12 Monate
259,90 € pro Monat für 12 Monate
99,90 € pro Monat für 12 Monate
144,90 € pro Monat für 12 Monate
151,90 €131,90 € pro Monat für 12 Monate
336,90 €330,90 € pro Monat für 12 Monate
121,90 € pro Monat für 12 Monate
234,90 € pro Monat für 12 Monate
52,90 € pro Monat für 12 Monate
155,90 € pro Monat für 12 Monate
156,90 € pro Monat für 12 Monate
109,90 € pro Monat für 12 Monate
174,90 € pro Monat für 12 Monate
154,90 € pro Monat für 12 Monate
41,90 € pro Monat für 12 Monate
106,90 € pro Monat für 12 Monate
96,90 € pro Monat für 12 Monate
79,90 € pro Monat für 12 Monate
54,90 € pro Monat für 12 Monate
199,90 € pro Monat für 12 Monate
126,90 € pro Monat für 12 Monate
149,90 € pro Monat für 12 Monate
241,90 € pro Monat für 12 Monate
144,90 € pro Monat für 12 Monate
Du hast 24 von 44 Produkten gesehen.
Die neuesten Smartphones machen inzwischen so gute Fotos, dass sogar ganze Filme mit iPhones oder Android-Handys gedreht werden. Allerdings erfüllen Smartphones nicht alle Bedürfnisse und Anforderungen echter Fotografen. Es sind nicht nur Profis, die auf Digitalkameras schwören, auch manche Hobbyfotografen verwenden lieber eine richtige Kamera für ihre Aufnahmen. Smartphones bieten heutzutage beeindruckende Bildqualitäten und Auflösungen, jedoch spielt dabei oft die Rechenleistung des Handys mit. Fotos werden schöngerechnet und automatisch retuschiert. Digitalkameras hingegen lassen dich noch echte Bilder aufnehmen.
Vor nicht allzu langer Zeit waren kompakte Digitalkameras noch Standard für alltägliche Schnappschüsse. Lediglich diejenigen, die die Fotografie ernst nahmen, statteten sich mit einer hochwertigen DSLR-Kamera aus. Nikon, Sony und Canon gehören zu den renommiertesten Herstellern, von denen du über Grover auch deine Kamera mieten kannst.
Eine DSLR-Kamera ist eine digitale single-lens reflex Kamera. Auf Deutsch ist das die sogenannte digitale Spiegelreflexkamera. Sie besteht aus einem Kameragehäuse mit wechselbaren Objektiven. So kannst du beispielsweise zwischen Weitwinkel-, Tele- oder Makro-Objektiven wechseln. DSLR-Kameras verfügen über unterschiedliche Sensorgrößen, um genügend Megapixel zu erfassen. Da halten Smartphones kaum mit.
Es gehört etwas Geschick und Verständnis dazu, mit einer DSLR-Kamera wirklich gute Fotos zu machen. Dank YouTube und anderer Plattformen kannst du dir recht leicht viel Wissenswertes rund um ISO-Zahlen, Komposition, Brennweite, Kontrast, Schärfentiefe und mehr aneignen, ohne teure Schulungen zu besuchen. Ein Fotografiekurs lohnt sich aber natürlich trotzdem.
Die erste Digitalkamera, die als solche bezeichnet werden konnte, wurde 1963 erfunden. In den 1970er-Jahren wurden dann die ersten wirklichen Fortschritte bei der Entwicklung gemacht. Einsatzfähig für professionelle Fotografen waren einige Digitalkameras aber erst ab Ende der 1980er- und Anfang der 1990er-Jahre. Die erste massentaugliche Amateur-Digitalkamera wurde 2000 von Olympus auf den Markt gebracht, sie hatte ganze 4 Megapixel.
Kurz darauf waren Digitalkameras in vielen Handys bereits Standard, boten aber eine mickrige Qualität und nur verschwindend wenige Megapixel. Erst mit dem Smartphone kam in den letzten Jahren wirkliche Konkurrenz auf, und viele Amateurfotografen setzen inzwischen hauptsächlich aufs Handy. Wer es aber professioneller mag, der bleibt bei der DSLR-Kamera, denn auch die steckt voller Technik und einzigartiger Features.
Wenn du deine Fotografie professionalisieren willst, lohnen sich die flexiblen Mietoptionen bei Grover besonders. Nicht nur hast du die neusten DSLR-Kameras wie die Nikon D5300, Panasonic Lumix oder die Modelle der Sony-Alpha-Reihe zur Auswahl, sondern du kannst auch leicht und bequem eine Fujifilm oder eine Canon EOS RP mieten.
Bei den Digitalkameras von Sony und Canon gibt es beispielsweise auch lediglich den Body, sodass du verschiedene Objektive anbringen kannst, ganz wie du es brauchst. Für wenig Geld im Monat kannst du dir bei Grover deine professionelle Ausrüstung zusammenstellen und deine Bilder mit einer starken und modernen DSLR-Kamera einfangen.
Obendrauf musst du dir mit Grover Care auch keine Sorgen um teure Reparaturkosten machen, denn die übernehmen wir zu 90 %. Normale Gebrauchsspuren oder Fehler an der Kamera sind komplett abgedeckt. So kannst du unbekümmert dein Equipment nutzen und Fotos machen, die beeindrucken.