Elektroschrott ist mit rund 50 Millionen Tonnen pro Jahr der am schnellsten wachsende Abfallstrom – und diese Zahl wird sich bis 2050 voraussichtlich verdoppeln. Unsere Mission ist es, die Nutzung von Technik nachhaltiger zu gestalten.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, so vielen Menschen wie möglich Zugang zu Technologien zu geben, die zum Leben und Arbeiten immer wichtiger werden. So trägt Grover dazu bei, dass alle gleichermaßen das Beste aus ihrem Leben machen.
Ganz im Sinne der Kreislaufwirtschaft sorgen wir dafür, dass Geräte so lange wie möglich im Umlauf bleiben. Du zahlst für deine Technik nur solange du sie benutzt und statt auf dem Elektroschrott zu landen, wird sie repariert und weitervermietet.
Durch die Verwendung recycelter Materialien können 80 % der CO2-Emissionen eingespart werden. Wir haben über 820.000 Mal Geräte zirkuliert. Am Ende der Mietdauer kommen diese zu uns zurück und können uns von wieder von neuem in Umlauf gebracht werden.
Wenn du Technik mietest, holst du sie dir bewusst nur dann, wenn du sie auch brauchst. Du kannst mehr ausprobieren ohne den vollen Kaufpreis zu zahlen. Und wenn mal was kaputt geht, bist du dank Grover Care automatisch abgesichert.
Wenn wir die Lebensdauer von Technik verlängern, können wir wachsende Müllberge und den Verbrauch von Ressourcen aktiv verringern. Im Durchschnitt werden unsere Geräte zwischen 4 und 7 Mal weitervermietet, Drohnen sogar bis zu 15 Mal.