Erreichen neuer Kundengruppen
Eine Lösung für Online- & Offline-Handel
Einfache Integration in Ihr System
Beitrag zur Circular Economy
Statt ein Produkt zu kaufen oder zu finanzieren, können Ihre Kunden das Produkt für einen monatlichen Beitrag mieten und so lange behalten, wie sie wollen. Zuerst entscheiden sie sich für eine Mindestlaufzeit von 1, 3, 6 oder 12 Monaten. Nach Ablauf dieser Laufzeit können sie das Gerät weitermieten oder an Grover zurückschicken und etwas Neues mieten.
Sie erreichen neue Kundengruppen
Wer Technik weder kaufen noch finanzieren möchte, hatte bislang keine Möglichkeit, sie trotzdem zu nutzen. Mit Grover erreichen Sie diese neue Zielgruppe.
Sie steigern Ihren Umsatz
Viele Kunden entscheiden sich lieber für einen monatlichen Mietbetrag, als gleich den vollen Kaufpreis zu zahlen. Da Grover Ihnen das Produkt bei Mietabschluss abkauft, können Sie sich mit jeder Miete über einen erfolgreichen Verkauf freuen.
Sie tun etwas für die Umwelt
In Grovers zirkulärem Geschäftsmodell werden Geräte immer von mehreren Menschen genutzt. So tragen Sie dazu bei, dass Ressourcen geschont und Elektroschrott reduziert wird.
Wir kümmern uns um alles andere
Unsere Mietoption lässt sich in wenigen Minuten in Ihr System integrieren – online und im Laden. Nachdem die Miete bei Ihnen abgeschlossen ist, müssen Sie sich um nichts mehr kümmern.
1. Der Kunde wählt auf Ihrer Website ein Produkt und eine Laufzeit und klickt auf den „Mieten mit Grover”-Button.
2. Im Grover-Checkout registriert sich der Kunde oder meldet sich bei Grover an.
3. Ist die Miete abgeschlossen, kümmert sich Grover um die Lieferung zum Kunden.
4. Wir kaufen Ihnen das Produkt ab und kümmern uns um alles weitere.
5. Nach Ablauf der Mindestlaufzeit kann der Kunde das Gerät weitermieten oder an uns zurückschicken.
1. Der Kunde entscheidet sich ein Produkt zu mieten und spricht einen Mitarbeiter an.
2. Der Mitarbeiter ruft das Produkt im POS-Portal auf und registriert den Kunden wenn nötig bei Grover.
3. Ist die Miete abgeschlossen, bestätigt der Kunde den Erhalt des Produktes schriftlich und kann es direkt mitnehmen.
4. Sie schicken am Ende des Monats eine Sammelrechnung an Grover und wir kaufen Ihnen die vermieteten Geräte ab.
5. Nach Ablauf der Mindestlaufzeit kann der Kunde das Gerät weitermieten oder an uns zurückschicken.
Als Marktführer im Miet-Commerce in Deutschland und Österreich stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die Circular Economy und neue Trends im E-Commerce geht. Wir unterstützen Sie jederzeit mit Werbemitteln und Infomaterial für Ihre Mitarbeiter und bieten regelmäßig Schulungen an. In unserem Help Center finden Sie Informationen rund um die Miete mit Grover. Treten trotzdem noch Fragen auf, ist unser telefonischer Partner-Support für Sie da.
“Unsere Kunden schätzen die Möglichkeit, dass sie flexibel entscheiden können, ob sie ein Produkt für den dauerhaften Gebrauch kaufen oder nur für einen bestimmten Zeitraum ausleihen.“
“Mietmodelle liegen voll im Trend, denn sie bieten maximale Flexibilität.”
“Otto und Media Markt haben es vorgemacht, jetzt bietet auch der Elektronikhändler Conrad ein Mietsystem für seine Produkte an.”
“Solche Angebote passen einfach in die Zeit. Sie machen die Kunden flexibler und unterstützen den Trend zur Mobilität. Damit passen sie in das Lebensgefühl der jungen Generation, die nicht mehr so viel Wert auf Besitz legt”